Schwinger Marcel Bieri

„Unser Patenathlet“ glänzt mit einem 2. Platz am Eidgenössischen Turnfest in Aarau!

Schwingerkönig und Panathlet Harry Knüsel, Kranzschwinger und Patenathlet Marcel Bieri und Zukunftshoffnung Noe van Messel vereint unter einem Dach mit den
Rebells-Junioren (SMeister 2019) !
Sport verbindet!
Ihre grössten Erfolge:
1. Rang bei den Olympischen Spiele Demo (1992)
3. Rang in Lillehammer. 1994 und Gewinnerin Gesamt WC Springen.
Der Zuger Skiakrobat Noé Roth auf dem Weg zur Welt-Spitze.
Er hat den gleichen Trainer wie einst seine Mutter Colette Brand – es ist sein Vater Michel Roth.
Gemeinsamer Aprilanlass mit dem PC Luzern. Dominique Gisin überzeugt als Referentin „Sporthilfe – Neues in der Athletenförderung“
Am Zuger Sportforum entführen uns Schwingerkönigin Sonia Kälin und unser Zuger Jungschwinger Marcel Bieri in die Welt der „Bösen“.
Broken Chair ermahnt die Staatengemeinschaft ihre Verpflichtung, der Zivilbevölkerung Schutz und Hilfe zu garantieren, wahr zunehmen.
Broken Chair steht für Zerbrechlichkeit und Kraft, Ungleichgewicht und Stabilität, sowie Brutalität und Würde.
Im Sport stehen wir ein für Fairplay und Rücksicht, Gemeinschaftssinn und Fairness. Sport verbindet und vereint über alle Grenzen hinweg, auf dass Konflikte friedlich ausgetragen werden können.
21. bis 31. Januar 2021 in der Zentralschweiz,.. Eishockey in Zug
Angi Etterli gewinnt den Prix Panathlon an der 6. Zuger Sportnacht.
Für ihren freiwilligen Einsatz so vieler Stunden für den SVKT St. Martin Baar sowie das Tenero Lager sind wir ihr alle von Herzen dankbar. Dank ihrem unermüdlichen Einsatz ist Baar heute „Hochburg des Rope Skipping“ Herzliche Gratulation!
Zum zweiten Mal wird unsere Patenathletin im Rollstuhtennis Weltmeisterin bei den Juniorinnen! Wir gratulieren herzlich!
Den letzten Auftritt an den Rollstuhltennis World Junior Masters in Tarbes, am Fuss der französischen Pyrenäen, machte Nalani Buob kurz vor ihrem 18. Geburtstag zu einer Machtdemonstration. Hatte sie für ihren ersten Titel einer Junioren-Weltmeisterin noch etwas Glück beansprucht, unterstrichen am diesjährigen Turnier drei Siege ohne Satzverlust in der Vorrunde gegen Konkurrentinnen aus Argentinien, Frankreich sowie den USA und ein 6:3 / 6:1 Finalerfolg gegen Lokalmatadorin Zoe Maras ihren Anspruch, die weltweit beste Nachwuchsspielerin der Gegenwart zu sein.
Fair Play– Dies ist die Seele des Sports und umfasst alle! Athletinnen und Sportler, Funktionäre, Berichterstatter und Zuschauer!
Sport und Ethik– Die einzelne Person steht im Mittelpunkt!
Sport und Integration– Im Sport spielen Farbe, Sprache und Kultur keine Rolle. Sport vereint! LUDIS IUNGIT! .. und dies über alle Grenzen hinweg!Bei Olympischen -, Para-Olympischen Spielen oder bei den Special Olympics!
Sport und Jugend– unterstützen wir weltweit, über alle Länder, Kulturen und Sprachen hinweg.